Dreigrafenkabinett

Dreigrafenkabinett
Dreigrafenkabinett,
 
nach den Grafen R. Belcredi (Vorsitz), A. von Mensdorff-Pouilly (Auswärtiges) und J. von Larisch-Moennich (Finanzen) benanntes, vom 27. 7. 1865 bis 7. 2. 1867 amtierendes österreichisches Kabinett. Die von R. Graf Belcredi bestimmte föderalistisch-konservative Politik scheiterte mit der Niederlage im Deutschen Krieg von 1866.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Drei-Grafen-Kabinett — Johann Kasimir Kolbe Reichsgraf von Wartenberg Premierminister und Kopf des Trios …   Deutsch Wikipedia

  • Belcredi — Belcredi,   Richard Graf, österreichischer Staatsmann, * Ingrowitz (heute Jimramov, Südmährisches Gebiet) 12. 2. 1823, ✝ Gmunden (Oberösterreich) 2. 12. 1902; suchte als Vorsitzender der Regierung ( Dreigrafenkabinett; 27. 5. 1865 bis 3. 2. 1867… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”